- Home
- Aktuelles
Tag der offenen Tür 2023
Begabungsförderung
Gemeinschaft
Unsere Schule
Unser Schulalltag
- Fachbereiche
- Deutsch
- Mathematik
Fremdsprachen
Sachfächerprojekte (JüL 4-6)
Sport
- Musik und Kunst
Theater
- Lebenskunde
- Religion
- Unterricht
- Rhythmisierung
- JüL 1 bis 3 und 4 bis 6
- Vorteile von JüL
WUV JüL 5/6
- Logbücher
- Bilanz- und Zielgespräche
- Klassenrat
- Mediennutzung
Ganztag
Arbeitsgemeinschaften
Veranstaltungen
Unsere Klassenfahrten
- Schulprojekte
- Bau
- Intern
Fachbereiche
Unter der Rubrik Fachbereiche erhalten Sie Informationen zu den Inhalten und Projekten der einzelnen Fächer.
Aus organisatorischen und fachdidaktischen Gründen werden einzelne Fächer in Fächergruppen zusammengefasst.
Die sogenannten Hauptfächer sind Deutsch, Mathematik, Naturwissenschaften und die 1. Fremdsprache.
Zu den Nebenfächern werden Sachkunde (Jahrgänge 1-4), Geselnschaft, Kunst, Musik und Sport gezählt.
Im Rahmen unseres projektorientierten Unterrichts werden die Fächer Sachkunde, Gesellschaft, Naturwissenschaften als Sachfächer 6 Stunden in der Woche unterrichtet.
Das Fach Theater spielen spielt bei uns in der Schule eine große Rolle. Mindestens einmal in sechs Schuljahren (4. Jahrgangsstufe) spielt ein Kind in einem Theaterstück mit. Oft spielen die Kinder auch in anderen Jahrgangsstufen in einem weiteren Stück mit. Beispiele sind der WUV-Unterricht und Theaterstücke während der Projektwoche.
Die Fächer Lebenskunde und evangelische Religion sind nicht zeugnisrelevant. Sie werden allerdings in den Unterrichtstag integriert.
Termine
Zirkusaufführungen der Grundstufe des SMS-Stranges im Cabuwazizelt am 15.09., 22.09. und 29.09. um 11 Uhr