- Home
- Aktuelles
Tag der offenen Tür 2023
Begabungsförderung
Gemeinschaft
Unsere Schule
Unser Schulalltag
- Schulprojekte
- Bau
- Intern
Der Mathematikunterricht findet in den zwölf JüL-Klassen 1-3 sowie in den neun JüL-Klassen 4-6 grundsätzlich im JüL-Verband statt. Dabei lernen die Kinder individuell und im eigenen Lerntempo innerhalb der sogenannten „Lernwege-Stunden“. Die Lehrkräfte begleiten und unterstützen die Kinder bei der Erarbeitung und Übung der Lerninhalte. Der individuelle Lernfortschritt wird visualisiert und mit den Kindern regelmäßig besprochen.
Zur Einführung neuer Lerninhalte werden die Kinder teilweise auch in Gruppen zusammengefasst.
Einige mathematische Themen, z.B. aus der Geometrie oder dem Sachrechnen, können auch in der gesamten JüL-Klasse gemeinsam unterrichtet werden.
Unsere Schule arbeitet seit dem Schuljahr 2023/ 2024 in fast allen Klassen 1-3 und allen Klassen 4-6 mit dem Lehrwerk „Matherad“ sowie mit den dazugehörigen Unterrichts- und Übungsmaterialien.
Desweiteren werden auch diverse Montessori-Materialien im Mathematikunterricht eingesetzt.
Einmal im Jahr können unsere Schülerinnen und Schüler des 3. bis 6. Jahrgangs am bundesweiten Känguru-Wettbewerb der Mathematik teilnehmen.


Termine
Zirkusaufführungen der Grundstufe des SMS-Stranges im Cabuwazizelt am 15.09., 22.09. und 29.09. um 11 Uhr