Sie sind hier: Grundstufe > Home > Unser Schulalltag > Fachbereiche > Theater > 2018/19 Eulen
30.9.2023 : 15:23 : +0200

„Die Prinzessin und der Mond“ gespielt von den Schülerinnen und Schülern der Eulen-Klasse im Oktober/November

Oh weh, in einem fernen exotischen Königreich leidet eine Prinzessin. Sie ist sehr, sehr krank und glaubt, dass nur der Besitz des Mondes sie retten kann. Der verzweifelte König befragt seine Gelehrten. Doch egal, ob Mathematiker, Oberhofmarschall, Zauberin oder Leibarzt, keiner sieht sich in der Lage, den Mond für seine Tochter zu beschaffen.

Die Verzweiflung verfolgt den König sogar bis in die Nacht: Traummonster und Wahrsagerinnen aus fernen Ländern erscheinen ihm dort.

Doch letztendlich begreift nur der lustige, aber vor allem kluge Hofnarr, was des Rätsels Lösung ist. Er vereint die Prinzessin mit ihrem ersehnten Mond, sodass sie sich sofort wieder besser fühlt.  Das ganze Königreich kann wieder aufatmen und ein rauschendes Fest wird gefeiert, welches mit einem Tanz um den Mond endet.

 

Dieses Theaterstück erhielt einen besonderen musikalischen Rahmen durch die Mitwirkung der Musiklehrerin Frau Modrack, die mit den Schülern der Eulen-Klasse das Lied: „Der Mond ist aufgegangen“ in die Inszenierung integrierte.

Ein besonderes Dankeschön geht auch an die Klassenlehrerin Frau Zörner und an Herrn Korn, unter dessen Leitung das Königreich unter Palmen erbaut wurde.

 

Besonders hervorzuheben ist, dass die „Prinzessin und der Mond“ das letzte Theaterprojekt des Kollegen Norbert Raabe war, der über viele Jahre die Leitung inne hatte und dem es zu verdanken ist, dass vielen Schülern das Schauspielern nahe gebracht wurde und sie somit Teil eines einzigartigen Erlebnisses in der Schule sein durften.

Herzlichen Dank lieber Norbert, für dein großartiges Engagement, deinen Rat und deine Hingabe. Ich versuche das Theater in deinem Sinne weiterzuführen.

 

Alles Liebe

Andrea Jäger