Das Logbuch - wichtiges Instrument für Schüler, Eltern und Pädagogen
„Das Logbuch ist ein Instrument, mit dem die Schülerinnen und Schüler lernen können, eigene schulische Ziele zu bestimmen, ihren Lernprozess zu planen und zu überwachen und ihre Ergebnisse selbst auszuwerten.
Wie in der Seefahrt im Logbuch der Standort des Schiffes auf seiner Fahrt aufgeschrieben wurde, dokumentiert das Logbuch den Stand des Lernens der Schülerinnen und Schüler, so das Landesinstitut für Schule und Medien (LISUM) Berlin-Brandenburg, das die Möglichkeiten im Verbundprojekt "Lernen für den Ganztag" entwickelt und erprobt hat.
Die Grundstufe verwendet im Schuljahr 2017/18 ab der vierten Jahrgangsstufe folgende Version:
Termine
Am Mittwoch, 14.12.2022 Infoelternabend Übergang 6 nach 7 um 16 Uhr exterene Bewerber und 18 Uht interne SuS
Tag der offenen Tür 2022 für die SekI/II findet am Mittwoch, 14.12.2022 ab 10.45 Uhr in der Otzenstraße und am Grazer Platzuell statt!
Unsere Bilanz- und Zielgespräche (BiZis) sowie einige Entwicklungsgespräche finden vom 16.01. bis 20.01.2023 statt.
Die Termine sind je nach Klasse... [mehr]