Liebe Eltern,
der vorletzte Newsletter des Schuljahres 2022/23 erreicht sie heute. In der Schule herrscht eine gute Mischung aus Abschiedsschmerz und Neuanfang.
Primarstufe
Um aus ihrem Blickwinkel über die Chancen, jedoch auch die Risiken digitaler Spiele aufzuklären, luden 10 Schüler*innen der Klassen Steine, Tulpen und Veilchen, unter dem Namen Medienkids, interessierte Eltern zu einer Informationsveranstaltung in die Tafelrunde ein. Die Veranstaltung war gut besucht, einige Eltern brachten auch ihre Kinder mit. Als Expert*innen klärten die Medienkids über die Themenschwerpunkte USK, Gewalt, Bildschirmzeiten, In-App Käufe und Datenschutz auf. Zudem sprachen sie Spielempfehlungen für Spiele aus, die kreativ und gewaltfrei sind. Mit Hilfe der App Actionbound gaben die Medienkids dem Publikum die Möglichkeit, Fragen über Inhalte der Veranstaltung selbst zu beantworten und so ihr Wissen zu prüfen. Zudem boten sie ein digitales Spielecafé an, in welchem verschiedene Apps, das Spiel Minecraft sowie Spiele mit der Nintendo Switch ausprobiert werden konnten. Ein großes Dankeschön geht an die Medienkids für die gute Vorbereitung und Durchführung des Elternabends und an die betreuende Pädagogin.
Heute geht für viele „Französisch-Kinder“ unserer Schule eine intensive Zeit vorbei. Diese Woche haben sie mit Austauschschüler*innen aus Montpellier gemeinsam auf Schwanenwerder verbracht. Sie haben dort viele schöne Dinge gemeinsam erlebt, den Wald näher betrachtet und an den Abenden gespielt, gefeiert und eine gute Zeit miteinander geteilt. Am Dienstag kamen alle, Gäste und Gastgeber*innen, zu uns an die Schule. Mit netten Worten, dem Auftritt des Schulchores und einer Choreographie mit Besen der Muschelklasse wurden sie am Morgen in unserer Aula begrüßt und haben dann den Vormittag bei uns in der Schule verbracht. Nun ist diese Woche leider vorbei, aber es scheint, als ob der gute Austausch auch in Zukunft fortbestehen wird. So eine schöne Zeit bedarf einer sehr intensiven Vorbereitung. Wir danken den Kolleg*inne sehr herzlich, die mit viel Mühe, Zeit und Arbeit diesen Austausch ins Leben gerufen haben und nun pflegen.
Vielleicht haben Sie sich am Dienstag über die Absperrung auf dem Gehweg gewundert. Am Nachmittag wurden Fassadenteile auf dem Gehweg entdeckt. Daraufhin sicherte unser Hausmeister die Gefahrenstelle ab. Am Mittwoch kam die Feuerwehr und hat den Gehweg nach einer gründlichen Begutachtung und Sicherung wieder freigegeben.
Unserer Fundgrube quillt über! Wir möchten in den Sommerferien ordentlich aufräumen. Bitte werfen Sie doch in den kommenden Tagen noch einen Blick in die Ecke gegenüber vom OGB-Büro und gucken, ob Sie noch Dinge finden, die Ihrem Kind gehören. Vielen Dank!
Gestern fand der 0. Elternabend statt. Zunächst haben sich alle Eltern der Schulanfänger*innen in der Aula versammelt und wichtige Informationen erhalten. Im Anschluss ging es dann in die Klassen. Dort gab es weitere wichtige Informationen, das Schulmaterial wurde vorgestellt, der Klassenraum begutachtet und vor allem konnten sich das Pädagogenteam und die Eltern kennenlernen.
Und noch eine weitere schöne Nachricht. Alle WC-Räume haben nun einen neuen Anstrich erhalten und neue Trennwände wurden/werden eingezogen. Ab Montag stehen dann alle WCs wieder zur Verfügung.