Sie sind hier: Grundstufe > Home > Gemeinschaft > Schülerclub Oase
27.3.2023 : 18:02 : +0200

Schülerclub Oase

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

es erwarten euch / erwarten Sie spannende und lustige Freizeitangebote am Nachmittag, tolle Veranstaltungen und ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Unser aktuelles Programm findet ihr/ finden Sie hier: http://www.schuelerclub-oase.nbhs.de

Der Schülerclub OASE arbeitet seit 25 Jahren erfolgreich mit den Kindern, Eltern und PädagogInnen der Friedenauer Gemeinschaftsschule zusammen.

Viele SchülerInnen nutzen die vielfältigen Sport- und Kreativangebote und nehmen an verschieden offenen Angeboten und Kursen teil.

Dabei deckt der Schülerclub OASE die unterschiedlichen Bedürfnisse und Interessen der Kinder ab, von der Fußball AG in Kooperation mit dem FC Internationale über den Schulgarten bis hin zum Einkaufen, Kochen und gemeinsamen Essen in der Kochgruppe .

In den Sommerferien findet immer in der vorletzten Sommerferienwoche ein Fußball-Intensiv- Camp statt und auch eine Natur-Erlebnis-Reise gehören zum festen Bestandteil des Ferienprogramms der OASE.

Seit mehr als drei Jahren wird auch die Grundstufen-Schülervertretung als Demokratiebildung alle vier Wochen durchgeführt. Hier entsenden die Klassen je einen Vertreter. Dies stärkt den Zusammenhalt und die Partizipation der SchülerInnen. Die Begleitung der gewählten Vertreter im Kinder- und Jugendparlament Tempelhof-Schöneberg ist auch Teil dieser Arbeit.

Der Schülerclub OASE wird gefördert durch die Jugendförderung Tempelhof-Schöneberg und den Berliner Senat. Träger der Einrichtung ist das Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V.

Um eine bewusste und abwechslungsreiche Ernährung in den Schulalltag zu integrieren, richtet die OASE von Montag bis Freitag die Krümel-Pause aus. Hier wird in einer Schülerfirma von SchülerInnen für SchülerInnen ein gesundes Frühstück breitet. Die gesamte Organisation von Einkauf, Zubereitung, Präsentation und Verkauf werden in einem Wahlpflichtkurs von den SchülerInnen selbst erarbeitet.

Zu den Angeboten zählen Obstspieße, verschiedene Müslisorten bis hin zu belegten Broten aller Art und Sandwiches mit Käse. Die SchülerInnen der Schülerfirma haben beschlossen, dass zum Schutz der Umwelt auf Fleisch im gesunden Frühstück verzichtet werden soll. Das Frühstück ist in der ersten Hofpause zum Selbstkostenpreis erhältlich.

Durch das Projekt „Wir stärken Mädchen“ der Deutschen Kinder und Jugendstiftung konnten in den letzten Jahren viele Geräte angeschafft werden. Hierzu zählen auch Tablets, an denen eigene Programme und die Kasse geschrieben werden.

Die Schülerfirma ist auch auf allen Schulfesten der Friedenauer Gemeinschaftsschule mit dem Grill dabei.

Durch die Kooperation mit der Schule und deren finanzielle Unterstützung ist das Projekt der Schülerfirma auf lange Sicht gewährleistet.

Pausencafé

Um eine bewusste und abwechslungsreiche Ernährung in den Schulalltag der Friedenauer Gemeinschaftsschule zu integrieren,

richtet der Schülerclub  OASE an vier  Tagen in der Woche das Pausencafé aus.

Von Montag bis Donnerstag bietet sie in der 1. Großen Pause ein gesundes Frühstück für die Schüler_innen an.

Von Obstspießen,  über verschiedene Müslisorten bis hin zu belegten Broten aller Art ist alles dabei.

 

Durch die Kooperation mit der Schule und deren finanzielle Unterstützung ist die Anstellung einer weiteren Mitarbeiterin für das Pausencafé gewährleistet.

Zusätzlich  wird  das Pausencafé  1x/Woche durch die Teilnahme  eines Elternteiles  der Schule auf ehrenamtlicher Basis verstärkt.

 

Da sich das Pausencafé jedoch seit Jahresbeginn von selber  tragen muss,  ist ein kostenloses Frühstück leider nicht mehr möglich.

Die Preise  werden so niedrig wie möglich gehalten, um lediglich die Kosten der Ausgaben zu decken.

 

Das Pausencafé versteht sich nicht nur als reine Essenvergabe sondern auch ein Ort der Begegnung und des Austausches.

Der Schülerclub  OASE ermöglicht gerade an dieser Stelle vielen  Schüler_innen, sich  aktiv  mit einzubringen  und auch beim Verkauf zu helfen.

 

Es werden ausschließlich frische Lebensmittel und Zutaten für das Pausencafé  verwendet und die Wurstauswahl ist halal.

 

 

 

Schülerclub OASE an der Friedenauer Gemeinschaftsshule

Rubensstraße 63  ·  12157 Berlin (Eingang über den Schulhof)  ·  Telefon (030) 90 277 4991

Leitung: Lukas Spotka