Der Mathematikunterricht findet in den neun JüL-Klassen 1-3 sowie in den drei JüL-Klassen 2-4 grundsätzlich im JüL-Verband statt. Dabei lernen die Kinder individuell und im eigenen Lerntempo innerhalb der sogenannten „Lernwege-Stunden“oder in der Wochenplanarbeit und in den Freiarbeitsphasen.
Zur Einführung neuer Lerninhalte werden die Kinder phasenweise in Gruppen zusammengefasst.
Einige mathematische Phänomene oder Bereiche aus der Geometrie und dem Sachrechnen können auch mit der gesamten JüL-Klasse thematisiert werden.
Unsere Schule arbeitet in allen JüL- Klassen 1-3 und 2-4 sowie im 4. Jahrgang durchgängig mit dem Zahlenbuch aus dem Klett Verlag sowie mit den dazugehörigen Unterrichts- und Übungsmaterialien. Das Programm mathe 2000, das von G. Müller und E. Wittmann entwickelt wurde, bildet die Grundlage für unseren Mathematikunterricht.
Desweiteren werden auch diverse Montessori-Materialien im Mathematikunterricht eingesetzt.
Zur genaueren Information über das Programm mathe 2000 und über Ratschläge, wie Sie Ihr Kind sinnvoll unterstützen können, klicken Sie bitte hier:
www.mathematik.uni-dortmund.de/didaktik/mathe2000/pdf/Elternheft%20zum%20Zahlenbuch.pdf
Einmal im Jahr können unsere Schülerinnen und Schüler des 3. bis 6. Jahrgangs am bundesweiten Känguru-Wettbewerb teilnehmen.


Termine
Die Personalversammlung für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes findet am 10.11.2020 ab 12 Uhr statt.
In Kürze erhalten sie weitere... [mehr]
Unser Tag der offenen Tür 2020 findet am Donnerstag, 24.09.2020 virtuell statt! Genauere Informationen zu den Hygieneregeln folgen in Kürze.