- Home
- Aktuelles
Gemeinschaft
Unsere Schule
Unser Schulalltag
Fachbereiche
- Deutsch
- Mathematik
Fremdsprachen
Sachfächerprojekte (JüL 4-6)
Sport
- Musik und Kunst
Theater
- 2009/10 Klasse 4e
- 2009/10 Klasse 5a
- 2009/10 Theater AG
- 2010/11 Klasse 4a
- 2010/11 Klasse 4b
- 2010/11 Klasse 4c
- 2011/12 Klasse 4d
- 2011/12 Klasse 4b
- 2011/12 Klasse 4a
- 2011/12 Klasse 4c
- 2011/12 Tusch-AG
- 2012/13 Klasse 4a
- 2012/13 Klasse 4c
- 2012/13 Klasse 4b
- 2012/13 Tusch-AG
- 2013/14 Klasse 4b
- 2013/14 Klasse 4a
- 2013/14 Tusch-AG
- 2013/14 Steine
- 2014/15 Sand
- 2014/15 Muscheln
- 2015/16 Eulen
- 2015/16 Elstern
- 2015/16 Falken
- 2016/17 Veilchen
- 2016/17 Löwenzahn
- 2016/17 Tulpen
- 2017/18 Sand
- 2017/18 Muscheln
- 2017/18 Steine
- 2018/19 Eulen
- 2018/19 Elstern
- 2018/19 Falken
- Lebenskunde
- Religion
- Unterricht
- Rhythmisierung
- JüL 1 bis 3 und 4 bis 6
- Vorteile von JüL
WUV JüL 5/6
- Logbücher
- Bilanz- und Zielgespräche
- PSE
- Klassenrat
- Mediennutzung
Ganztag
Arbeitsgemeinschaften
Unsere Klassenfahrten
- Schulprojekte
Veranstaltungen
Anmeldeverfahren
- Intern
Trauer auf Schloss Lachenstein - ein Theaterstück der Klasse 4c
Es war einmal eine Prinzessin, die war sehr traurig. An dem Tag , als ihre Katze verschwand, hörte sie auf zu lachen. Wie konnte Prinzessin Lilo wieder fröhlich werden? Viele Menschen wurden ins Schloss eingeladen und versuchten es – ein Doktor, ein Zauberer, ein mutiger Ritter, ein vornehmer Prinz und ein echter Spaßmacher. Aber ohne Erfolg ! Die Prinzessin blieb weiterhin traurig. Schließlich kam eine Bettlerin und verlor aus ihrem Beutel Erbsen. Alle rutschten darauf aus und Lilo konnte wieder lachen.
Dieses Stück hatte im Sommer 2011 Premiere und wurde von der Klasse 4c mit der Klassenlehrerin Frau Bohmann mehrfach erfolgreich aufgeführt.
Das Bühnenbild gestaltete die Klasse mit dem Bühnenbildner Herrn Korn,
Text und Regie stammten von Herrn Raabe
Termine
Weihnachtsfeiern der Grundstufe in der Aula nach Strängen organisiert in der Woche vom 16.-20.12.2019
Personalversammlung am 28.11.2019 ab 12 Uhr für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes.
In Kürze erhalten sie weitere... [mehr]
Projektwoche der Grundstufe vom 28.10.-01.11.2019 mit Präsentation am Freitag ab 10.15 Uhr.

Die Projektwoche findet aufgrund... [mehr]