- Home
- Aktuelles
Gemeinschaft
Unsere Schule
Unser Schulalltag
Fachbereiche
- Deutsch
- Mathematik
Fremdsprachen
Sachfächerprojekte (JüL 4-6)
Sport
- Musik und Kunst
Theater
- 2009/10 Klasse 4e
- 2009/10 Klasse 5a
- 2009/10 Theater AG
- 2010/11 Klasse 4a
- 2010/11 Klasse 4b
- 2010/11 Klasse 4c
- 2011/12 Klasse 4d
- 2011/12 Klasse 4b
- 2011/12 Klasse 4a
- 2011/12 Klasse 4c
- 2011/12 Tusch-AG
- 2012/13 Klasse 4a
- 2012/13 Klasse 4c
- 2012/13 Klasse 4b
- 2012/13 Tusch-AG
- 2013/14 Klasse 4b
- 2013/14 Klasse 4a
- 2013/14 Tusch-AG
- 2013/14 Steine
- 2014/15 Sand
- 2014/15 Muscheln
- 2015/16 Eulen
- 2015/16 Elstern
- 2015/16 Falken
- 2016/17 Veilchen
- 2016/17 Löwenzahn
- 2016/17 Tulpen
- 2017/18 Sand
- 2017/18 Muscheln
- 2017/18 Steine
- 2018/19 Eulen
- Lebenskunde
- Religion
- Unterricht
- Rhythmisierung
- JüL 1 bis 3 und 4 bis 6
- Vorteile von JüL
WUV JüL 5/6
- Logbücher
- Bilanz- und Zielgespräche
- PSE
- Klassenrat
- Mediennutzung
Ganztag
Arbeitsgemeinschaften
Unsere Klassenfahrten
- Schulprojekte
Veranstaltungen
Anmeldeverfahren
- Intern
Emil und die Detektive
Dieses Theaterstück hat die Falkenklasse im Juni 2016 erfolgreich in unserer Schule aufgeführt. Nach sechs gut besuchten Aufführungen spielte die Klasse auch mit großem Erfolg beim Neuköllner Theatertreffen der Grundschulen in der Lisa-Tetzner-Grundschule.
Nach der Lektüre des gleichnamigen Kinderbuchs von Erich Kästner fanden die Schüler recht schnell in die einzelnen Rollen hinein. Jeder spielte begeistert mehrere Rollen in zwei Besetzungen.
Emil aus Neustadt wird im Zug nach Berlin sein Geld gestohlen. Mit neuen Freunden in Berlin macht er sich auf die Suche nach dem Dieb. Nach einer spannenden Jagd durch die Stadt können die Detektive den Dieb schließlich überführen und Emil bekommt eine Belohnung.
Das Bühnenbild haben die Kinder zusammen mit Herrn Korn (Bühnenbildner) gestaltet, die Texte übten sie u.a. mit der Klassenlehrerin Frau Stalter und für die Kostüme, das Licht und die Regie war Herr Raabe zuständig.